Ja dass die Medien nicht die bestbezahlte Branche sind, das war mir klar. Aber 1. bin ich nicht ebgeneigt meine Berufsziele während des Studiums umzustrukturieren und 2. geht es mir primär um den Spaß an der Sache. Ich hab nix von viel Geld und einer öden Hacke die mir das Leben schwer macht. Aber Geld stinkt nicht - aber sooo wenig wirds ja nicht sein als Medien???
Aber ich bin jetzt voll auf Soziologie Guster 
Hab mir ein paar Sachen durchgelesen und es scheint wirklich meins zu sein.
Wie siehts eigentlich organisatorisch aus? Kann man sich die Seminare gut einteilen und gibts für VOs gute Skripte (also ohne hinzugehen)?
Ich hab nämlich eine kleine Tochter die dann zur Tagesmutter geht und ich hab 1,5h Anfahrt zur Uni, also mir wär recht so 3x nach Wien zu fahren und dabei alles unterzukriegen, naja, und am frühen Nachmittag hätt ich mein Kind gern wieder abgeholt. Ist das möglich?
Würd mich interessieren wie eine Woche eines Soziologie Studenten so aussieht, ich bin schon hibbelig ob ich das mit Kind auch pack...
Ich möchte die Vormittage mit Wien fahren/ Uni und lernen verbringen, Nachmittag gehört meiner Tochter und dem Haushalt (auch der muss sein - ich hasse es
) und Abend je nach dem, ich arbeite von zuhause aus und brauch immerhin auch ein paar freie Minuten.
Und ich hoffe mal es sind keine Zugangsbeschränkungen für Soziologie geplant?Statistik: Verfasst von ironypink — 05.03.2008, 18:35
]]>