[quote="Fluffy"]Auch sind die Paralleltermine bei den Denkweisen zumindest im WS07/08 zwar gleichwertig, aber inhaltlich keineswegs gleich gewesen.
jaa, das hab ich mir eh auch schon gedacht. bin selbst noch am überlegen, bei wem ich die denkweisen-VO besuch.. is es eher empfehlenswert, als soziologie-studierende_r die VO vom kröll zu besuchen..?
wenns inhaltliche unterschiede gibt: sind dann die prüfungen trotzdem die selben (natürlich nicht 1:1, aber so im allgemeinen)?
Die Sozialwissenschaften sind eh nicht so klar und streng unterscheidbar (siehe hierzu auch die sehr fragwürdigen Fachbereichszuordnungen einiger Texte bei den Debatten
) , bei Zips diskutiert man nicht weniger Soziologen als bei Kröll und letztendlich bringt ein so begrenzter Einblick in dreienthalb Theorien wohl gleich viel bzw. gleich wenig fürs weitere Studium.
Die Beispiele in der VO werden aus anderen Erfahrungsbereichen kommen, aber an und für sich lässt sich nicht sagen, dass Kröll z.B. in irgendeiner Form besser auf das Soziologiestudium vorbereitet und damit von Haus aus erste Wahl sein sollte. (Wenn überhaupt wärs eher empfehlenswert, gerade bei sowas auszufächern, ist das doch mitunter Sinn der STEP)
Der Prüfungsmodus ist im WS07/08 summa summarum einheitlich gewesen, allerdings hat freilich jeder Lehrende eigene Quirks bei der Benotung und bereitet anders auf die Prüfung vor. (Kröll tendiert dazu, jeden wesentlichen Punkt zu wiederholen; Zips gab zumindest im WS einen Katalog potenzieller Fragen)
Ich selbst machte es BTW bei Zips, hätte mir aber hinterher gewünscht, zu Kröll gegangen zu sein. (relevantere VOs, als Online-Stream verfügbar) Ist aber 100% Geschmackssache, manche empfinden Zips als den Höhepunkt ihres Studiums.
Da es VOs sind (sprich: Anmeldung unbegrenzt möglich) spricht absolut nix dagegen, einfach bei allen Vortragenden reinzuschnuppern.Statistik: Verfasst von Fluffy — 22.09.2008, 01:05
]]>