Geht im Studium wohlgemerkt nicht darum, irgendwas auswendig zu lernen, aber deine Fragen lassen eher vermuten, dass du dich bzgl. Lerntechniken bissl schlau machen solltest; gibt dazu eine Unzahl an sehr guten Ressourcen, seien es nun Bücher oder Webseiten, und es ist echt keine Hexerei, einen Ansatz zu finden, mit dem man zügig das verlangte Wissen absorbieren kann.
Die Folien sind eher unwichtig, wiederholen ja oft auch nur Stoff aus dem Buch bzw. vertiefen Aspekte der Referate - anschauen solltest du sie wohl trotzdem: gegen Ende sind bei seinen Prüfungen gern ein paar offene Fragen, bei denen der Stoff helfen kann.
Ad Fragen: naja, die MC-Fragen sind halt im Buch diskutierte Dinge, wenn du aufmerksam liest und alles verstehst kannst schwer negativ sein. Viele Fragen sind auch einfach geschenkt / Allgemeinwissen (bei uns wurd z.B. Unterscheidung Klasse an sich / Klasse für sich bei Marx abgefragt), von daher würd ich mir keine Sorgen machen.
Die offenen Fragen sind nur ein paar Punkte zum Schluss und auch nicht mörderisch, wenn auch wohl ein Stückerl schwerer.
Tipp: dem Norden ist die Mitarbeit extrem wichtig, falls du dir immer noch Sorgen um deine Endnote machst - da gibt es viel Potenzial, die Note aufzubessern, und das Semester ist noch jung. 
Statistik: Verfasst von Fluffy — 19.11.2008, 01:03
]]>