Soziologie gehört zwar auch zu den Sozialwissenschaften, mMn kann man Sozi und PKW nicht direkt miteinander vergleichen. Ich habe bei PKW einfach das Gefühl, nichts zu lernen (Beispiel: Hypothesen, Forschungsfragen ect.: ist ja alles ganz schön, aber wirklich "brauchen" tut man das erst bei seiner Bachelorarbeit, wozu lerne ich das im ersten Semester? So ziemlich alles dreht sich momentan um Journalismus/Zeitungen und ICH WILL NICHT IN DEN JOURNALISMUS). Bzw ich lerne Dinge, die mich nicht interessieren. Ich gehe mittlerweile nur mehr in die Step 3 VO und selbst da denke ich mir oft: Was zur Hölle machst du hier?
Ich will auf keinen Fall in den Journalismus. PR/Werbung Öffentlichkeitsarbeit würde mich interessieren, ich weiß aber nicht, ob ich die (für mich extrem langweilige) Eingangsphase überwinden kann.
@mp1986: danke schon mal für deine antwort! ich habe gelesen, dass in wien der schwerpunkt bei den empirischen methoden liegt. klar, statistik werde ich überall haben, aber werden bei anderen unis die schwerpunkte wo anders gesetzt? gibt es vlt sogar eine übersichtsseite mit den unterschiedlichen schwerpunkten?Statistik: Verfasst von magalie — 23.11.2010, 22:13
]]>