Nachdem ich eine „alte“ Studentin bin, arbeiten geh und in den letzten Jahren kaum mehr auf der Uni war, hab ich leider auch gar keinen Kontakt mehr zu KollegInnen und suche nun jemanden der mir Tipps zur Methodenprüfung beim Norden (=schriftlicher Teil) gibt.
Habe natürlich die Literaturliste und den Fragenkatalog, aber weiß jemand von euch was da so kommt? wo der Schwerpunkt liegt? ob viele durchfallen?, ….und und und ???
Bin für jede Info dankbar!
Bitte meldet euch bei mir: t.joletten@gmx.at, oder sagt mir, wohin ich mich wenden soll – Netzwerk? Oder so?
Ich bin ein bissl hilflos und so einsam

Liebe Grüße
Tanja