Österreichs Verantwortung
20 Jahre Schweigen sind genug
Symposium am 6. Juli 2009 zur Ermordung Prof. Abdul Rahman Ghassemlous, Abdullah Ghaderi-Azars und Dr. Fadil Rassouls 1989 im Auftrag des iranischen Regimes in Wien.
Am 13. Juli 1989 fielen Dr. Abdul Rahman Ghassemlou, der Vorsitzende der Demokratischen Partei Kurdistan-Iran (PDKI) und Abdullah Ghaderi Azar, der damalige PDKI-Auslandsvertreter, sowie Dr. Fadil Rasoul in Wien dem Terrorattentat eines iranischen Killerkommandos zum Opfer. Der international anerkannte Kurdenführer Ghassemlou war von Seiten der „Islamischen Republik Iran“ nach Wien eingeladen worden, angeblich um über eine friedliche Lösung der Kurdenfrage im Iran, zu der sich die PDKI immer bekannt hat, zu verhandeln. Die mit iranischen Diplomatenpässen nach Wien eingereisten „Verhandlungspartner“ ermordeten Generalsekretär Ghassemlou und seine Begleiter am Verhandlungstisch. Die Tatverdächtigen tauchten in der iranischen Botschaft unter und konnten nach massivem Druck Teherans auf die österreichischen Behörden unbehelligt ausreisen. Einer von ihnen – ein hoher Funktionär der Revolutionsgarden (Pasdaran) – wurde sogar unter Polizeischutz zum Wiener Flughafen eskortiert.
Vortragende:
Mustafa Hejri
Generalsekretär der PDKI
Dr. Peter Pilz
Abgeordneter z. Nationalrat
Albrecht Konecny
Fraktionschef der SPÖ im Bundesrat
Abolhassan Banisadr
Ehem. Iranische Staatspräsident
Tilman Zülch
Vorsitzender der Ges. f. bedrohte Völker
Helen Ghassemlou
Die Witwe von Dr. Ghassemlou
Dr. Stephan Grigat
Politikwissenschaftler
Dr. Joachim Fuchs
Präsident der Österreichisch- Kurdischen Gesellschaft
Simone Dinah Hartmann
STOP THE BOMB
Florian Markl
Politikwissenschaftler
Thomas von der Osten – Sacken
Journalist und Menschenrechtler
Hiwa Bahrami
Repräsentant der PDKI in Österreich
Veranstalter:
Demokratische Partei Kurdistan Iran- Sektion Österreich
Österreichisch-Kurdische Gesellschaft
Unterstützt von:
Gesellschaft f. Bedrohte Völker – Österreich, Verein der kurdischen StudentInnen aus Iranisch –Kurdistan, Vereinigung kurdische Frauen in Wien, Kurdische Föderation in Wien
Albert Schweizer Haus
A 1090 Wien, Schwarzspanier Str. 13
Montag, 6. Juli 2009
Beginn: 16:00