Burgtheaterdebatte: OBAMA AND THE EUROPEANS

Der richtige Platz um Veranstaltungen zu teilen.

Moderator: stv|soziologie

Burgtheaterdebatte: OBAMA AND THE EUROPEANS

Beitragvon IWM » 22.02.2010, 14:28

BURGTHEATERDEBATTE AM 28.2.2010

Obama and the Europeans -
What Has Changed?

Discussion with Michael Spindelegger, Karel Schwarzenberg, Ivan Vejvoda, Robert Kagan, and Stanley Greenberg


„Yes, we can!“ Can he? Vor über einem Jahr triumphierte Barack Obama in der amerikanischen Präsidentschaftswahl. Allerorts wurde er als Hoffnungsträger begrüßt, auch in Europa. Doch Obamas Aufgabenliste ist lang. Gesundheitsreform in den USA, Schließung von Guantanamo, Bekämpfung der Wirtschaftskrise, Lösung der Konflikte in Nahost und Afghanistan, Klimaschutz. Als er nach nur neunmonatiger Amtszeit den Friedensnobelpreis erhielt, zweifelte er selbst daran, ihn verdient zu haben. Der Preis sei für ihn ein Aufruf zum Handeln. Immerhin, der Ton der internationalen Politik hat sich bereits geändert. Es wird geredet, wo zuvor geschwiegen wurde, Dialog statt Diktat.

In der Matinée-Serie „Europa im Diskurs“ kommen international einflußreiche Politiker/ innen, Intellektuelle und Wissenschaftler/innen auf die Bühne des Burgtheaters, um Fragen der europäischen Politik öffentlich zu debattieren. Zum Auftakt der diesjährigen Reihe steht Obamas Präsidentschaft und sein Verhältnis zu Europa im Zentrum. Hat Obama neue Brücken gebaut? Wie können Europa und die USA gemeinsam auf die gegenwärtigen Krisen in der Welt reagieren? Und: Ist Europa überhaupt geeint und stark genug, neben den USA als Global Player zu bestehen?

Michael Spindelegger
Minister for Foreign Affairs of the Republic of Austria, Vienna

Karel Schwarzenberg

former Minister for Foreign Affairs of the Czech Republic; former President of the European Council; Chair of the Party TOP 09, Prague

Ivan Vejvoda

Executive Director, Balkan Trust for Democracy, The German Marshall Fund of the United States, Belgrade

Robert Kagan
US publicist and columnist, The Washington Post, Senior Associate at the Carnegie Endowment for International Peace, Washington D.C.

Stanley Greenberg

Political scientist, Chairman and CEO of the international consulting firm Greenberg Quinlan Rosner Research, Washington D.C.

Chair: Alexandra Föderl-Schmid, Editor-in-Chief, Der Standard

Karten für 7,– bzw. 5,– Euro sind an der Burgtheaterkasse erhältlich.
Tel. +43/1/514 44-4440

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
IWM
 
Beiträge: 84
Registriert: 22.02.2010, 12:25

Zurück zu Vorträge, Veranstaltungen, etc.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron