Ich will euch ja nicht enttäuschen aber ich denk nicht dass dieser fragenkatalog so hilfreich ist. der stimmt ja (bis auf die anspielung zu gullivers reisen und robinson crusoe) überhaupt nicht mit dem stoff überein, den wir gemacht haben.
also ich denk das einzige was gut is durchzulesen sind die mitschriften aus DIESEM semester. weil das echt ziemlich abweicht.
ahja und weil sich da heute so eine unglaubliche traube um den professor herum gebildet hat wegen der prüfungsanmeldung. vielleicht kann ich euch da helfen: es gab in der 2. einheit einen zettel wo man sich schriftlich für die prüfung anmelden konnte. ich hab ihn später nochmal gefragt ob das als anmeldung reicht und er hat gesagt dass das die anmeldung ist.
ich les halt mir meine mitschriften durch, geh einfach am mittwoch hin und schau was passiert ^^ (O-Ton Knoll: Kommen sie einfach in der letzten einheit her und wir werden dann schon was machen.)
irgendwie mag ich die soziologie-VOs. Die sind im gegensatz zu den publizistik-veranstaltungen so old school und easy cheesy ^^ da geht man hin, hört dem professor zu wie er aus seinen büchern philosophiert. ohne folien, ohne elearning, so wie in alten zeiten
