Verratene Freiheit - Der Aufstand im Iran und die Antwort des Westens
Buchpräsentation mit Thomas von der Osten-Sacken und Wahied Wahdat-Hagh
Moderation: Stefan Schaden (STOP THE BOMB)
Dienstag, 27. April 2010, 20:00 Uhr
Urania, Terrassensaal
Uraniastraße 1, 1010 Wien
(U-Schwedenplatz, Straßenbahn 1)
Es war nicht nur ein Protest gegen gefälschte Wahlen, der sich im Juni 2009 im Iran erhob, sondern ein massenhafter Aufstand einer demokratischen Revolutionsbewegung: Millionen haben sich offen gegen das iranische Regime gestellt. Doch in Europa und den USA dachte man gar nicht daran, diesen Aufstand zu unterstützen und beließ es bei Lippenbekenntnissen. “Verratene Freiheit" nimmt die westliche Iran-Politik unter die Lupe und berichtet über die Verfolgung der Opposition und von Minderheiten wie den Bahai. Die Autorinnen und Autoren aus Europa, dem Iran und den USA plädieren für einen neuen Säkularismus und gegen den “Sozialismus des 21. Jahrhunderts", wie er sich im Bündnis Ahmadinejads mit den lateinamerikanischen Linkspopulisten darstellt.
Der Herausgeber Thomas von der Osten-Sacken wird das Buch vorstellen und über die Notwendigkeit der Unterstützung der iranischen Freiheitsbewegung sprechen. Wahied Wahdat-Hagh wird seinen Beitrag über die Verfolgung der Bahai präsentieren.
Thomas von der Osten-Sacken ist Geschäftsführer der im Nordirak tätigen Hilfsorganisation WADI e.V. - Verband für Krisenhilfe und solidarische Entwicklungszusammenarbeit (www.wadinet.de), Mitherausgeber von "Verratene Freiheit. Der Aufstand im Iran und die Antwort des Westens" (Verbrecher 2010) und Koautor von "Der Iran - Analyse einer islamischen Diktatur und ihrer europäischen Förderer" (Studienverlag 2008).
Wahied Wahdat-Hagh ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der European Foundation for Democracy und Koautor von "Verratene Freiheit. Der Aufstand im Iran und die Antwort des Westens" und Koautor von "Der Iran - Analyse einer islamischen Diktatur und ihrer europäischen Förderer".
Das Buch ist im Handel oder direkt über den Verlag erhältlich:
http://www.verbrecherverlag.de/buch.php?id=465
Eine Veranstaltung von STOP THE BOMB
http://www.stopthebomb.net